Welche Markisen-Typen gibt es?
![Eine Seitenmarkise dient primär als Wind- und Sichtschutz Unterschiedliche Markiesentypen]()
Eine Markise wird benötigt, wenn man etwas fernhalten möchte. In den meisten Fällen möchte man sich vor direkter Sonnenstrahlung, unangenehmen Wind und störenden Blicken von Passanten und Nachbarn schützen. Es gibt zu diesem Zweck zwei verschiedene Markisenmodelle.
Die Seitenmarkise
Wie der Name schon sagt, wird diese Markise seitlich an der Terrasse oder den Balkon angebracht und stellt eine Barriere gegen neugierige Nachbarn und Windböen oder Zugluft dar. In Einzelfällen hilft diese auch gegen tiefstehende Sonne. Sie sind meist ausziehbar und können mittels eines Standfußes an der gewünschten Stelle befestigt werden. Wird sie gerade nicht benötigt oder kommt Sturm auf, so lässt sich diese schnell und einfach einziehen. Je nach Anspruch und Geldbeutel gibt es verschiedene Varianten. Für die meisten Verwendungsmöglichkeiten reicht eine Markise im unteren bis mittlerem Preissegment aus und ist daher relativ günstig in der Anschaffung. Bei uns erhältlich in den Farben anthrazit und creme (beige) von vielen Kunden getestet und hervorragend bewertet.
Zum Angebot

Die Gelenkarmmarkise
Markisen, wie man sie oft vor Ladengeschäften als Sonnenschutz vorfindet, können verschiedene technische Bauweisen haben. Sie stellt den wohl günstigsten und weit verbreitesten Vertreter ihrer Gattung dar. Sie ist robust, zuverlässig und einfach in der Handhabung. Die einfachste und günstigste Gelenkmarkise besitzt eine Kurbel zum ein- und ausfahren und muss meist nur bei echtem Sturm und Unwetter eingefahren werden. Für die meisten privaten Terrassen reicht eine Markise mit 3m Länge voll und ganz aus. Bei uns erhältlich in den Farben anthrazit und creme / anthrazit gestreift.
Zum Angebot
Die Klemmmarkise bzw. Fallarmmarkise
Die Klemmmarkise ist eine spezielle Form der Fallarmmarkise. Hier werden Spannstangen an den Außenseiten der Markise zwischen zwei Fixpunkten wie beispielsweise Boden und Decke eingeklemmt. Die beiden Spannstangen tragen das Ausfallprofil, auf welchem das Markisentuch aufgewickelt ist. Besonders geeignet ist diese Markisenform für Mietwohnungen. Die Markise hält stabil aufgrund ihrer Klemm-Montage. Damit entfallen bei der Anbringung das Bohren und die Markise ist jederzeit wieder rückstandlos entfernbar.
Zum Angebot
Markisenvergleich und Support
Jeder unserer Markisen liegt eine ausführliche mehrsprachige Bedienungsanleitung bei. Tipps zu Wartung, Pflege und Reinigung natürlich inklusive. Für viele Modelle existiert weiterhin ein Anbau- bzw. Montagevideo. Sollte das nicht genügen steht Dir unser hervorragendes und top bewertetes Support-Team zur Verfügung, welches Dir mit Sicherheit jede Frage beantworten kann. – Sicher – Online – Kaufen -
Hier geht’s zur Kontaktaufnahme
Viel Spaß beim Stöbern. Und wie immer bei Empasa gilt: Wir beraten Dich gerne!